Timeline
Stadterweiterung
Stadtbaumeister Anton Ölzelt errichtet das Haus Heumarkt 25 mit Wirtshaus und großem Keller.
Restaurant Schmidtleithner
Als Besitzer und Lokalname werden erwähnt: »Restaurant Schmidtleithner« und »Schmidtleithner’s Restauration.
Zwei Stiche aus Rache in die linke Brustseite…
Heumarktkaserne, Blick gegen Karlskirche, die Tische und Sessel am linken Rand könnten zum Restaurant Schmidtleitner gehören.
Buchdruckerzeitung, Dezember 1910
Andreas Herzog aus Sopron übernimmt das Gasthaus von Franz Wimmer.
Nach dem Tod von Andreas Herzog übernimmt seine Nichte Grete das Lokal. (Hochzeitsfoto mit dem 1. Waldhornisten der Wiener Philharmoniker Hans Novak. Er war der Vater von Erwin Novak)
Die Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar feiert ihren 50. Geburtstag im GmoaKeller. Mit dabei: André Heller, Franz Morak, Franz Vranitzky und viele Freunde aus Kunst und Kultur.
Nach der Premiere des Kinofilms »Mundl – ein echter Wiener geht nicht unter« feiert Regisseur Reinhard Schwabenitzky mit Elfi Eschke und dem Team im GmoaKeller.
Joe Zawinul ist 60
Joe Zawinul, österreichischer Musiker und einer der einflussreichsten Jazz-Musiker des 20. Jahrhunderts, feiert seinen 60. Geburtstag im Gmoakeller.
Nachruf in der Financial Times
Grete Novak stirbt am 9. Jänner 1999. Ihre Schwester Hedvig Vécsei führt den GmoaKeller weiter.
Im November wird das Lokal wird geschlossen und geräumt. Die Umbauarbeiten können beginnen.
Neueröffnung am 1. April
Eröffnung des GmoaKeller durch den neuen Besitzer Sebastian Laskowsky.
Feier zur goldenen CD »Ambros singt Moser: Der alte Sünder«. Im Bild: Christian Kolonovits und Rudi Dolezal.
August, Kellerumbau
Erstmals seit 1858 wird der Keller als Gastraum adaptiert. Seine Nutzung war vielfältig: Weinlager, Kegelbahn, Jazzclub und Wintertrainingsplatz für Pétanque-Spieler.
Sebastian Laskowsky und sein Bruder Alexander übernehmen das Traditionslokal „Waldviertlerhof“ in der Schönbrunner Straße 20.
1. Lockdown
Am 20. Jahrestag nach der Übernahme durch Sebastian Laskowsky ist der GmoaKeller für Gäste geschlossen. Speisen werden zugestellt oder können an der Eingangstüre nach Vorbestellung abgeholt werden. Die (erste) Schließung der gesamten Gastronomie dauert von 16. März bis 15. Mai.
Erweiterung Schanigarten
Im Mai wird mit dem Aufbau der Konstruktion für den erweiterten Schanigarten begonnen. Es entstehen 40 neue Sitzplätze. Ausführende Firma: derenko.at